top of page
Zwei Schwestern

Pflege

Damit deine Braids möglichst lange schön und frisch aussehen, hier ein paar Tipps und Tricks.

Pflege & FAQ

Waschen

Das Haar etwa einmal pro Woche waschen, so vermeidest du, dass deine Braids unnötiger Reibung ausgesetzt werden und die Zöpfe sehen länger frisch und gepflegt aus. Verwende ein durchsichtiges Shampoo damit keine sichtbaren Rückstände in den Braids hängen bleiben. Verteile das Shampoo, indem du die Rastazöpfe ein wenig aneinander drückst. Zum Schluss alles sehr gut auswaschen. Bei Open Braids und Goddess/  Boho Styles kannst du zusätzlich Conditioner verdünnt mit Wasser verwenden und mit den Händen die Locken kämmen. Bei normalen Braids ist die Verwendung von Conditioner nicht notwendig.

Trocknen

Drücke das Haar schon in der Dusche aus. Wickle anschliessend ein grosses und frisches Handtuch um die Braids und warte 10 bis 20 Minuten bis sie nicht mehr tropfen. Das Haar anschliessend an der Luft trocknen lassen. Du kannst den Ansatz etwas föhnen, um das Trocknen zu verkürzen, verwende dafür aber einen Hitzeschutz. Für Goddes Braids, Crochet Braids und Open Braids kannst Schaumfestiger benutzen um die Locken zu kneten.

Kopfhautpflege

Nach einigen Tagen kommt es oft vor, dass die Kopfhaut juckt oder spannt. Das kann daran liegen, dass sich die Kopfhaut zuerst an die Spannung, die die Braids verursachen, gewöhnen muss. Nach dem ersten Waschen beruhigt sich das meist wieder. Besprühe die gereizten Stellen mit Haarwasser und massiere deine Kopfhaut wenn sie trocken sind mit wenig Kokosöl. Verwende keine Öle zum Kochen, diese könnten die Kopfhaut nur noch mehr austrocknen und den Juckreiz verschlimmern. Sollten sich das Jucken oder Rötungen verschlimmern, dann unbedingt die Braids rausnehmen. Es kann sein, dass du die Kunsthaare oder die Spannung am Kopfhaut nicht verträgst.

Schlafen

Die ersten Tage wird das Schlafen mit den Braids ungwohnt sein. Damit das Schlafen überhaupt möglich wird, binde die Zöpfe zusammen und wickle sie in ein feines Tuch oder ziehe ein Bonnet an (seidige Haube). Vielleicht hast du sogar ein seidiges Tuch oder Bonnet zu Hause. Die Braids sehen  länger schön aus.

Wartezeit zwischen den Frisuren

Es ist wichtig, dass du zwischendurch auch mal eine Pause von deinen Braids hast. Mache mindestens zwei bis drei Wochen eine Braidspause. So kann sich deine Kopfhaut und auch deine Haare von den Strapatzen erholen. Gönne dir in der Zwischenzeit Haarkurmasken. Hierbei berate ich dich gerne, welche speziell für deine Haare geeignet sind.

FAQ

Wie lange kann ich die Afrobraids drin lassen?

Empfohlene Tragezeit liegt bei etwa 5 bis 8 Wochen, dabei ist die eigene Haarstruktur auch entscheidend für die Tragedauer. Microbraids und feiner geflochtene Frisurvarianten können tendenziell auch etwas länger getragen werden (bis zu 3 Monate).

Schaden Braids meinen eigenen Haaren?

Nicht alle Flechtfrisuren sind für jeden Haartyp empfohlen. Bei Einhaltung der richtigen Flechttechnik und Beachtung der gegebenen Eigenhaarbeschaffenheit in Verbindung mit der Auswahl der richtigen Länge, Dicke und Gewichtsbelastung ist nicht mit einem Schaden zu rechnen. Bei Unsicherheiten empfehle ich einen Beratungstermin zu buchen.

Meine Haare sind brüchig, trocken, und ich habe Haarausfall - kann ich mir trotzdem Braids flechten lassen?

Bei Anomalien und Schädigungen der Kopfhaut und des Haares rate ich dringend von einer solchen Frisur ab. In Einzelfällen muss individuell entschieden werden.

Ich habe mir Braids flechten lassen und habe starke Schmerzen, was kann ich tun?

Ich stelle sicher, dass meine Kundschaft von so einer Situation verschont bleibt, da ich darauf achte, dass die richtigen, schonenden Techniken und die richtigen Frisuren auf den richtigen Köpfen landen. Sofern dies in einem Ausnahmefall bei mir zutreffen sollte, bitte ich um schnellstmögliche Kontaktaufnahme, um betroffene Stellen auszubessern. Wenn bereits im Flechtprozess starke Schmerzen auftreten, sollte der Flechtprozess abgebrochen werden, andernfalls kann es zu Schädigungen der Kopfhaut kommen und im schlimmsten Fall Haarausfall verursachen.

Muss ich die Braids selber aufmachen? Wie lange dauert es?

Ich biete einen Aufflechtservice an. Diese Leistung muss wie jede andere bis zu mindestens 2 Wochen im Voraus gebucht werden. 99% meiner Kunden flechten die Zöpfe eigenständig, bzw. mithilfe von Freunden oder Verwandten auf. Die dazugehörige Anleitung gibts nach dem Termin mit auf den Weg!

bottom of page